Alles überÜber UnsBast Scho!

Woher kommen wir? 2001

Die Idee, a gute Oberkrainer Musi zu macha, war schon lange geboren. Günter Leberfinger (Zaus) und Hans Bauer (Haschbei) setzten die Idee in die Tat um. Im Juli war's dann soweit, die erste Probe fand statt.

Unsre Besetzung damals:

Günter Leberfinger, genannt Zaus (Ziach), Hans Bauer (Trompete), Helmut Leberfinger (Klarinette), Bernhard Adlmaier (Bariton), Franz Leidl (Gitarre), Reinhard Stocker (E-Bass).

Bayerisch | ausgeflippt | spuifreudig | taktvol | Sympathisch | chaotisch | harmonisch | originell

Das war die Geburtstunde von Bast-Scho

Was macht uns heute aus?

Heute bieten wir unseren Gästen eine musikalische Vielfalt, von Rock bis Pop, Böhmisch und Oberkrainer, sowie bayerischer Blasmusik.

Gepaart mit indviduellen Charme, Witz und lustigen Einlagen versuchen wir unsere Zuhörer stets auf`s Neue zu erfreuen.

Ob auf kleinen Feiern ( Geburtstag, Firmenjubiläum), Hochzeiten, Bier- und Weinfeste, oder größeren Festzeltauftrittten (Rosenheimer Herbstfest, Gäubodenfest Straubing, Biathlon-WM in Ruhpolding, usw.), gelingt es uns immer den richtigen Draht zum Publikum zu finden.

Durch diverse Fernsehauftritte (Wirtshausmusikanten, Feiern in Bayern) stieg unser Bekanntheitsgrad zusätzlich


Unsere Zukunft

Da wir alle Musiker aus Leidenschaft sind, werden wir versuchen uns in Zukunft noch weiter zu verbessern, um unser Publikum weiterhin mit neuen Stückl und alten Klassikern zu unterhalten.

Abgesehen davon Gesundheit für uns alle, Noch ein paar gemütliche Stunden mit euch zusammen, sowie Weltfrieden, getreu dem Motto „ Maßkrüg statt Weltkrieg „

KommendeTerminevon Bast Scho

2. September 2023

Termin nicht verfügbar


3. September 2023

Herbstfest Rosenheim 03. – 06.09.2023

18:00- 23:00 Uhr - Tatzlwurm Almhütte , Loretowiese - 83022 Rosenheim


4. September 2023

Herbstfest Rosenheim

ab 11.30 Uhr Herbstfest Rosenheim Flötzinger Festzelt


9. September 2023

150 Jahre FFW Finsing

20:00 Uhr, 85464 Finsing


16. September 2023

Oktoberfest München 16.09 – 03.10.2023

Theresienwiese München


7. Oktober 2023

Oktoberfest Musikkapelle Angerberg – Mariastein

6320 Angerberg/Austria


14. Oktober 2023

Termin nicht verfügbar


16. Oktober 2023

Kirchweih-Montag auf der Speckalm

ab 12.00 Uhr Speck Alm Kirchweih Montag


20. Oktober 2023

Termin nicht verfügbar


21. Oktober 2023

Termin nicht verfügbar


28. Oktober 2023

Termin nicht verfügbar


4. November 2023

Termin nicht verfügbar


DieMusikervon Bast Scho

Thomas Ringsgwandl

Gitarre, Klarinette, Schlagzeug, Gesang


  • Geburtsdatum

    27. Oktober

  • Beruf

    Maler und Musiker

  • Lieblingsband

    Alpensound, Die Nockherberger

  • Lieblingsgericht

    original Butternudeln vo da Mam

  • Das mache ich gerne

    einfach s`Leb´n geniessen wos grod geht

  • Sternzeichen

    Skorpion

  • Instrument

    Gitarre, Klarinette, Schlagzeug

  • Lieblingsgetränk

    Weissbier

  • Hobby

    Auf´n Berg geh und gmiatlich beim Bier sitz´n

Reinhard Stocker

E - Bass , Tuba


  • Geburtsdatum

    04. November

  • Beruf

    Bostbod

  • Lieblingsband

    Mia g´foid ois wos guad is

  • Lieblingsgericht

    Ois mid Knoblauch

  • Das mache ich gerne

    A g´scheide Mountainbiketour durch unsare Berg, Bei Sonnenuntergang auf´n Balkon sitz´n oda ling

  • Sternzeichen

    Skorpion

  • Instrument

    E – Bass , Tuba

  • Lieblingsgetränk

    Leitungswasser (Lebensnotwendig), Rotwein, Cuba Libre (Genuss)

  • Hobby

    Musimacha, Familie, Radlfahrn

Michael Mayer

Bariton, Posaune, E- Bass


  • Geburtsdatum

    27.09.1983 dea Hund schaud no guad aus!!

  • Beruf

    Groß und Außenhandels Kaufmann ( Verträda Beid’l )

  • Lieblingsband

    gibts Koane ( olle wo a guade Musi machan )

  • Lieblingsgericht

    ois mid Fisch

  • Das mache ich gerne

    bläd dahea red’n

  • Sternzeichen

    Waage

  • Instrument

    Bariton, Posaune, E- Bass

  • Lieblingsgetränk

    A hoibe Bier (Export) vom Auer Bräu

  • Hobby

    Musi, Skifohn, Tennis, Bergradl’n

Helmut Leberfinger

Klari, Sax, Diadonische, Flöte


  • Geburtsdatum

    20. August

  • Beruf

    Straßenwärter

  • Lieblingsband

    Alpensound, Grenzland Sextett

  • Lieblingsgericht

    Rehragout

  • Das mache ich gerne

    Motorradfahren

  • Sternzeichen

    Löwe

  • Instrument

    Klari, Sax, Diadonische, Flöte

  • Lieblingsgetränk

    a scheene Hoibe Bier

  • Hobby

    Musik

Günter Leberfinger

Akkordeon, Schlagzeug, 3 Flöten und Gitarre gleichzeitig


  • Geburtsdatum

    14. März

  • Beruf

    Notfallsanitäter

  • Lieblingsband

    Nirwana, Bast-Scho

  • Lieblingsgericht

    Rahmschnitzel beim Alten Wirt in Riedering

  • Das mache ich gerne

    Skifahren, Musikspielen

  • Sternzeichen

    Fisch

  • Instrument

    Akkordeon, Schlagzeug, 3 Flöten und Gitarre gleichzeitig

  • Lieblingsgetränk

    Bier

  • Hobby

    Gleitschirmfliegen, wenn ich Zeit habe

Hans Bauer

Trompete, Flügelhorn, Gitarre


  • Geburtsdatum

    20. Juli

  • Beruf

    Selbst. Elektromeister, Skischulleiter

  • Lieblingsband

    …hätt i vui, aber leider zwenig Zeit

  • Lieblingsgericht

    Schweinsbron von der Oim, Salate in olle Variationen

  • Das mache ich gerne

    Mit a boor Spetzl auf d Oim zum kocha und relaxen

  • Sternzeichen

    Krebs

  • Instrument

    Trompete, Flügelhorn, Gitarre

  • Lieblingsgetränk

    Dunkles Bier, Sauma0, Leitungswasser ( am Dog danoch)

  • Hobby

    …hätt i vui, aber leider zwenig Zeit

"Wenn`s wos wiss`n woid`s, einfach o`ruafa"
Bast-Scho

Uns gibts jetztUnsere CD'sauch für zur Hause!

CD 1 – „Bast-Scho und wurscht is aa“

cdUnsere erste CD „Bast-Scho und wurscht is aa“ A unverwechselbares Exemplar im Oberkrainer Sound, die mit der Mischung aus eigene Liadl, Klassikern und Jodlern an jedn begeistern werd.

Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Jetzt bestellen!

CD 2 – „Mia san ned hoaklig“.

De zwoate CD: „ Mia san ned hoaklig“. Die konsequente Fortsetzung unseres 1. Tonträgers, mit unverwechselbaren Stückeln, die Bast Scho-typisch  sind.

Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Jetzt bestellen!


"Mia gfrein uns auf eich!"
Bast-Scho

Noch ein paar Fragen?KontaktOder Termin vereinbaren?

Günter Leberfinger | Annette-Thoma-Weg 1 | 83083 Riedering
Email: guenter.leberfinger@t-online.de
Telefon: + 49 (0) 8036 / 90 81 046
Mobil: + 49 (0) 172 / 85 13 180